Zu Hause > produits > Drucktransmitter für die Industrie >
Original Yokogawa EJA438E mit Fernmembran - DA Membran-Druckmessumformer

Original Yokogawa EJA438E mit Fernmembran - DA Membran-Druckmessumformer

Yokogawa EJA438E Druckmessumformer

Fernmembran-Druckmessumformer

DA Membran-Druckmessumformer

Herkunftsort:

China

Markenname:

Yokogawa

Modellnummer:

Die in Absatz 1 genannte Regelung gilt nicht.

Plaudern Sie Jetzt
Bitte um ein Angebot
Einzelheiten zum Produkt
Material:
Edelstahl
Wohnmaterial:
Aluminium
Reichweite:
0-10.000 psi
Schutzklasse:
IP67
Vakuumresistenz:
10 Mbar (0,15 psi)
Benetzte Material:
Edelstahl
Signalausgang:
4-20mA 0-20mA 1-5V 0-5V
Modell:
3051GP
Abwärtsverhältnis:
100:1
Druckerkennungselement:
Piezoresistiv
Medien:
Gas
Stromversorgung:
10-30 VDC
Messbereich:
0-1000 Stange
Messmedium:
Druck, Level und Fluss
Elektrische Verbindung:
M12X1 -Anschluss
Hervorheben:

Yokogawa EJA438E Druckmessumformer

,

Fernmembran-Druckmessumformer

,

DA Membran-Druckmessumformer

Zahlungs- und Versandbedingungen
Min Bestellmenge
1 PC
Preis
USD 200
Lieferzeit
7-14 Tage
Zahlungsbedingungen
T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit
100 pc
Beschreibung des Produkts

Übersicht

Der Yokogawa EJA438E ist ein Manometer-Druckmessumformer, bei dem das Druckmessglied über eine Fernmembrandichtung und eine mit Flüssigkeit gefüllte Kapillare mit dem Prozess verbunden ist. Diese Fernmembrananordnung macht ihn für raue, viskose, Hochtemperatur- oder korrosive Medien geeignet, bei denen eine direkte Montage des Sensors möglicherweise nicht möglich ist.

Wichtig: Das Modell wurde vom Hersteller offiziell eingestellt. Wenn Sie in der Spezifikation oder der Produktüberschrift „(EINGESTELLT)” sehen, bedeutet dies, dass Sie wahrscheinlich eine Ersatzbeschaffung oder alternative Beschaffung/Lagerhaltung planen müssen.

 

Hauptmerkmale und Spezifikationen

Hier sind einige der wichtigsten Merkmale und technischen Highlights:

  • Messbereich & Spanne: Zum Beispiel Spannenkategorie „A”: 0,06 bis 3,5 MPa (≈ 8,6 bis 500 psi) mit einem Bereich von –0,1 bis +3,5 MPa. Für die Kategorie „B” (bündig/erweitert) Spanne von 0,46 bis 16 MPa usw.
  • Genauigkeit: Die Referenzgenauigkeit der kalibrierten Spanne beträgt typischerweise ±0,2 % der Spanne (für bestimmte Spannen) in der Standardkonfiguration.
  • Ansprechzeit: Ca. 200 ms (ohne Software-Dämpfung) einschließlich einer nominalen Totzeit von 45 ms.
  • Ausgangs-/Kommunikationsoptionen: 4-20 mA DC mit digitaler überlagerter Kommunikation (HART/BRAIN), auch Versionen mit 1-5 V Ausgang + HART oder digitalem Bus (FOUNDATION Fieldbus, PROFIBUS PA).
  • Selbstdiagnose / erweiterte Funktionen: Der Messumformer unterstützt die lokale Parametereinstellung (LPS über Tasten oder Detailkonfiguration), Signalcharakterisierer (10-Segment für 4-20 mA), Kapillarfüllflüssigkeitsdichtekompensation (für den Fernmembran-/Kapillarflüssigkeitseffekt) usw.
  • Fernsystem mit Membrandichtung: Die Fernmembrandichtung verhindert, dass die Prozessflüssigkeit in die Sensorbaugruppe gelangt; sie ist über eine Kapillare verbunden, die mit geeigneter Flüssigkeit gefüllt ist. Diese Konfiguration ermöglicht die Messung von anspruchsvollen Medien (hohe Viskosität, hohe Temperatur, korrosive Stoffe usw.).
  • SIL-Zertifizierung: In der Standardkonfiguration (ohne Fieldbus/PROFIBUS) erfüllt die EJA-E-Serie die Sicherheitsanforderungen von SIL 2.

 

Anwendungsfall / Anwendungskontext

Aufgrund der Fernmembrandichtung ist der EJA438E besonders geeignet für Prozessanwendungen, bei denen:

  • Die Prozessflüssigkeit hohe Temperaturen aufweist, viskos, schmutzig ist oder Feststoffe oder aggressive Chemikalien enthält und eine direkte Exposition des Sensors unerwünscht ist.
  • Eine hohe Genauigkeit der Manometerdruckmessung in einer rauen Umgebung erforderlich ist.
  • Der Prozessanschluss möglicherweise physisch von der Messumformerelektronik entfernt sein muss (z. B. um die Elektronik von hohen Temperaturen oder Gefahrenbereichen fernzuhalten).
  • Eine Standardschleife von 4-20 mA (mit HART) oder Feldbuskommunikation in einem Prozesssteuerungs-/Instrumentierungssystem verwendet wird.

Sie werden solche Messumformer häufig in Branchen wie Öl & Gas, Petrochemie, Chemie, Energieerzeugung oder anderen Schwerverarbeitungsanlagen finden.

 

Außerbetriebnahme und Ersatz

Es ist wichtig zu beachten, dass der EJA438E eingestellt wurde. Zum Beispiel:

  • Auf der Herstellerseite steht „EINGESTELLT” und wird durch die Modellreihe Yokogawa EJXC80A oder EJAC80E Diaphragm Seal Systems ersetzt.
  • Eingestellt bedeutet: keine Neuproduktion, begrenzte Ersatzteil-/Lagerverfügbarkeit, potenzielles Ende des vollen Supports oder der langfristigen Verfügbarkeit von Originalteilen.
  • Für Ersatz, Aufrüstung oder zukünftige Beschaffung sollten Sie sich mit Yokogawa oder deren autorisiertem Händler in Verbindung setzen, um das beste aktuelle Äquivalent zu finden, die Kompatibilität zu prüfen, die Nachrüstkosten zu berücksichtigen usw.

 

Überlegungen für Südafrika / Lokaler Markt

Da Sie in Benoni, Gauteng, Südafrika ansässig sind, einige lokale Hinweise:

  • Da der Messumformer eingestellt wurde, prüfen Sie den verfügbaren lokalen Bestand oder die Importvorlaufzeiten. Ersatzteile sind möglicherweise begrenzt.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie vor Ort Unterstützung für Kalibrierung, Stempeln, Zertifizierung (falls erforderlich) und alle explosions-/zonengefährlichen Zulassungen haben, die in der südafrikanischen/SADC-Umgebung relevant sind.
  • Prüfen Sie beim Ersatz, ob das Ersatzprodukt über geeignete lokale Zulassungen (ATEX/IECEx, südafrikanische Standards) für Ihre Installation verfügt.
  • Kapillar-Fernmembransysteme bedeuten, dass die Installationspflege wichtig ist: richtige Montage, korrekte Füllflüssigkeit, Kapillarführung, Temperatureffekte sind zu berücksichtigen, insbesondere bei heißeren Umgebungsbedingungen, die in der Region Gauteng üblich sind.
  • Überlegen Sie, ob Sie ein neueres Modell (Ersatz) über mehrere Installationen hinweg standardisieren können, um die Wartung und die Ersatzteile zu vereinfachen.

 

Parameter

Spezifikation

Messart

Manometerdruck (mit Fernmembrandichtung)

Genauigkeit (Referenz, nullbasierte Spanne)

±0,2% der Spanne (typisch)

Ansprechzeit

~200ms (ohne Software-Dämpfung)

Ausgangs-/Kommunikationsoptionen

4‑20mA DC mit digitaler Kommunikation (HART, BRAIN) plus Optionen für FOUNDATION Fieldbus, PROFIBUS PA, 1‑5V mit HART (Low Power)

Funktionale Sicherheit (SIL)

Zertifiziert für SIL2 (Einzelmessumformer) in Standardkonfiguration; Doppelmessumformereinsatz für SIL möglich3 in einigen Konfigurationen

Fernmembran-/Kapillarsystem

Verwendet eine Membrandichtung, die über eine Kapillare verbunden ist, die mit Kapillarfüllflüssigkeit gefüllt ist; konzipiert für anspruchsvolle Prozessflüssigkeiten und -umgebungen

Füllflüssigkeit / Temperaturgrenzen (Beispiel)

Für Füllflüssigkeits-Code B (Silikonöl): Prozesstemperatur ca. –10 bis +100°C, Umgebung ca. 10 bis +60°C; andere Füllflüssigkeiten und Temperaturbereiche verfügbar.

Prozessanschlussoptionen

Bündige oder erweiterte Flanschtypen; verschiedene Flanschwerte (JIS, ANSI, DIN) für die Membrandichtungseinheit.

Zusätzliche Funktionen

• Aktive Kapillarfüllflüssigkeitsdichtekompensation (zur Verbesserung der Genauigkeit der Fernmembran) • 10-Segment-Signalcharakterisierer für nichtlineare Ausgangsabbildung • Lokale Parametereinstellung (LPS) über lokale Drucktasten ohne primäres Kommunikationswerkzeug

Außerbetriebnahme

Dieses Modell wird zum 30. September 2024 offiziell eingestellt.

 

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns

Datenschutzrichtlinie China gut Qualität Drucktransmitter für die Industrie Lieferant. Urheberrecht © 2024-2025 Xi'an Xiyi Central Control Technology Co., Ltd. - Alle. Alle Rechte vorbehalten.