Zu Hause > produits > Digital-Strömungsmesser >
Yokogawa elektromagnetischer Durchflussmesser Modell AXG150-GA000BE2AL214B-1JA11 Elektromagnetischer Durchflussmesser 150 mm (6 Zoll)

Yokogawa elektromagnetischer Durchflussmesser Modell AXG150-GA000BE2AL214B-1JA11 Elektromagnetischer Durchflussmesser 150 mm (6 Zoll)

Yokogawa elektromagnetischer Durchflussmesser 150mm

Digitaler Durchflussmesser mit Garantie

6-Zoll-Elektromagnetischer Durchflussmesser AXG150

Herkunftsort:

China

Markenname:

Yokogawa

Modellnummer:

AXG150

Plaudern Sie Jetzt
Bitte um ein Angebot
Einzelheiten zum Produkt
Erdungsmaterial Erdungsflansch:
SST 1CR18NI9TI
Anzeigemodus:
LCD
Sensorblindbereich:
0,3-0,5 m (anders für Bereich)
Druckbereich:
0-1.6Mpa
Hafen:
Shanghai
Anwendungsbedingungen:
Umgebungstemperatur: -30 bis +60;
Druckentschließung:
1(400~1100mb ar/hpa), 0,1(11,8~32,5inHg)
geeigneter Rohrdurchmesser:
DN10~ DN1000
Ausgangssignal:
4-20mA
Typ:
Massenströmungsmesser
Medium:
Luft
Kommunikation:
RS485
Prozessverbindung:
1/4" NPT, 1/2" NPT, 1/4" BSP
Schutzabschluss:
IP65
Hervorheben:

Yokogawa elektromagnetischer Durchflussmesser 150mm

,

Digitaler Durchflussmesser mit Garantie

,

6-Zoll-Elektromagnetischer Durchflussmesser AXG150

Zahlungs- und Versandbedingungen
Min Bestellmenge
1 PC
Preis
USD 100
Lieferzeit
7-14 Tage
Zahlungsbedingungen
T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit
100 pc
Beschreibung des Produkts

1. Was es ist

Die ADMAG TI Serie AXG (einschließlich der AXG150-Größenvariante) ist ein Magnet- (elektromagnetischer) Durchflussmesser von Yokogawa. Laut Datenblatt:

  • Er ist für industrielle Prozesslinien (Öl & Gas, Chemie, Zellstoff & Papier, Lebensmittel & Getränke, Metall & Bergbau) konzipiert.
  • Er misst den volumetrischen Durchfluss leitfähiger Flüssigkeiten nach dem elektromagnetischen Prinzip. Konkret heißt es im allgemeinen Datenblatt: „Durch Anwendung des Auftretens einer elektromotorischen Kraft, die proportional zur Fließgeschwindigkeit ist, wenn sich Flüssigkeit im Magnetfeld bewegt...“
  • Die „150“ in AXG150 bezieht sich auf eine Nennrohrgröße von 150 mm (6 Zoll) in dieser Modellvariante.

 

2. Funktionsweise (Funktionsprinzip)

  • Der Sensor des Durchflussmessers enthält ein Messrohr, das mit einem isolierenden Liner (z. B. PFA oder Keramik) ausgekleidet ist und zwei Elektroden auf der Rohrwand aufweist.
  • Ein Magnetfeld wird über den Strömungsweg angelegt, und wenn die leitfähige Flüssigkeit hindurchfließt, wird zwischen den Elektroden eine Spannung (EMK) induziert, die proportional zur Geschwindigkeit der Flüssigkeit ist. Das Instrument wandelt dies in einen volumetrischen Durchfluss (und integrierten Durchfluss) um.
  • Da es auf der Geschwindigkeit und dem Querschnitt basiert, ist die Messung weitgehend unabhängig von der Fluiddichte, Viskosität, Temperatur (innerhalb bestimmter Grenzen) und hat keine beweglichen Teile (was den Verschleiß reduziert).
  • In der AXG-Familie ist eine der wichtigsten Verbesserungen die „Dual-Frequenz-Erregungsmethode“, die dazu beiträgt, eine stabile Messung in Flüssigkeiten mit hohen Strömungsstörungen, Schlämmen oder bei schwieriger Leitfähigkeit aufrechtzuerhalten.

 

3. Wichtige Spezifikationen & Merkmale

Hier sind einige wichtige Details des AXG (und speziell für AXG150 relevant) – beachten Sie, dass die genauen Spezifikationen von den Konfigurations-/Liner-/Elektrodenoptionen abhängen können:

Nennweite & Durchflussrohr

  • Verfügbare Größen von 2,5 mm bis 500 mm (0,1 Zoll bis 20 Zoll) in der AXG-Serie.
  • Der AXG150 speziell: 150 mm / 6 Zoll Nenn-Durchmesser-Variante.

Liner- & Elektrodenmaterialien

  • Liner-Optionen: PFA (Fluorcarbon) oder Keramikrohr, je nach Anwendung.
  • Elektrodenmaterialien: Zum Beispiel Edelstahl 316L, Nickellegierung, Tantal, Platin-Iridium, basierend auf der Flüssigkeitsverträglichkeit.
  • Die Auswahl von Auskleidung und Elektroden beeinflusst die Eignung für aggressive Medien, Schlämme, korrosive Flüssigkeiten usw.

Genauigkeit & Leitfähigkeit

  • Standardgenauigkeit: typischerweise ±0,3 % des Messwerts für viele Größen. Für bestimmte Größen (25–200 mm) hochgenaue Variante: ±0,15 % des Messwerts.
  • Minimale Flüssigkeitsleitfähigkeit: Das Datenblatt erwähnt, dass Flüssigkeiten mit geringer Leitfähigkeit eine Herausforderung darstellen; die AXG-Linie ist verbessert, aber es gibt praktische Grenzen (sehr geringe Leitfähigkeit oder nicht leitfähige Flüssigkeiten sind problematisch).

Anschlüsse, Kommunikation & Diagnose

  • Prozessanschluss: Unterstützt Wafer-, Flansch-, ASME-, EN-, JIS-Standards nach Bedarf.
  • Kommunikation: Mehrere Protokolloptionen: HART, FOUNDATION Fieldbus, PROFIBUS PA, Modbus.
  • Diagnose / Wartbarkeit: Die AXG-Serie bietet integrierte Verifizierung, Überwachung der Elektrodenisolationsverschlechterung, Diagnosefunktionen zur Überwachung von Strömungsrauschen/Leitfähigkeit.
  • Einige Varianten sind für die Einhaltung von sicherheitsgerichteten Systemen (SIL) ausgelegt: z. B. IEC 61508 optionale Spezifikationen.

Beispiel aus der Einzelhandels-Spezifikation (AXG150)

Aus einer Auflistung:

  • Größe: 150 mm (6 Zoll)
  • Auskleidung: PFA
  • Elektrode: Nickellegierung
  • Erdungsringe: Edelstahl 316L, dünne Ausführung
  • Genauigkeit: Standard (±0,3 %)
  • Stromversorgung: 24 VAC/DC (für diese Auflistung)
  • Prozessanschluss: ASME Klasse 150 Wafer.

 

4. Typische Anwendungen

Angesichts seiner Eigenschaften eignet sich die AXG150 / AXG-Serie gut für:

  • Prozessindustrien: insbesondere dort, wo Flüssigkeiten leitfähig sind und die Umgebung anspruchsvoll ist (Chemiewerke, Öl/Gas, Metalle, Bergbau, Zellstoff & Papier).
  • Anwendungen mit Schlämmen, hohem Feststoffgehalt oder bei denen Strömungsrauschen oder variable Leitfähigkeit einen Durchflussmesser sonst herausfordern könnten — dank der Dual-Frequenz-Erregung.
  • Inline-Messung von Flüssigkeiten (nicht geeignet für nicht leitfähige Medien, Gase oder Dampf).
  • Situationen, in denen Diagnose, Kommunikation und Integration in Automatisierungs-/Steuerungssysteme wichtig sind.

 

5. Was zu berücksichtigen / anzugeben ist

Beachten Sie bei der Auswahl und Installation eines AXG150 oder ähnlichen Geräts Folgendes:

  • Flüssigkeitsleitfähigkeit: Magnetische Durchflussmesser benötigen leitfähige Flüssigkeit (typischerweise mindestens einige μS/cm), andernfalls kann die Genauigkeit/Stabilität beeinträchtigt werden. Die Spezifikation zeigt Vorsicht bei Flüssigkeiten mit geringer Leitfähigkeit.
  • Verträglichkeit von Liner- & Elektrodenmaterialien: Wählen Sie den Liner basierend auf der chemischen/abrasiven Beschaffenheit der Flüssigkeit. Für aggressive Flüssigkeiten oder hohe Abrieb/Schlämme können Keramikliner oder spezielle Elektroden erforderlich sein. Das Datenblatt enthält Empfehlungen für Schlämme/Klebstoffe.
  • Gerade Rohrstrecke, Erdung und Installation: Für beste Leistung gelten die typischen Installationsregeln (gerade Rohrstrecke stromaufwärts/stromabwärts, richtige Erdungsringe oder Elektroden). Achten Sie insbesondere bei großem Durchmesser (150 mm) darauf, dass das Strömungsprofil stabil ist.
  • Größenauswahl & Strömungsgeschwindigkeit: Eine Überdimensionierung des Messgeräts kann die Geschwindigkeit reduzieren und die Messgenauigkeit oder -stabilität verringern; eine Unterdimensionierung kann einen hohen Druckabfall oder Turbulenzen verursachen. Für die Größe 150 mm sollten Sie sicherstellen, dass der Durchfluss zu dieser Bohrung passt.
  • Kommunikation / Transmitter-Version: Viele Optionen für die Kommunikation; wählen Sie diejenige, die mit Ihrem Steuerungssystem kompatibel ist (HART, Profibus usw.).
  • Diagnose/Wartung: Die erweiterten Diagnosefunktionen sind nützlich für die vorbeugende Wartung — verwenden Sie diese Funktionen, um den Zustand zu überwachen (Elektrodenverschleiß, Leitfähigkeitsdrift usw.).
  • Umwelt-/Explosionsgefährdung/Zulassungen: Wenn das Messgerät in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden soll, stellen Sie sicher, dass die richtige explosionsgeschützte oder eigensichere Version ausgewählt wird.
  • Kalibrierung & Verifizierung: Stellen Sie insbesondere bei kritischen Anwendungen sicher, dass die Kalibrierung und Verifizierung berücksichtigt werden (entweder werkseitig oder vor Ort). Das AXG-Handbuch enthält Indikatoren für die Verifizierung.

 

Kategorie

Spezifikation / Beschreibung

Hersteller

Yokogawa Electric Corporation

Modell

ADMAG AXG150 (TI-Serie)

Typ

Elektromagnetischer (magnetischer) Durchflussmesser

Nennweite

DN150 (6 Zoll)

Gemessene Variable

Volumetrischer Durchfluss leitfähiger Flüssigkeiten

Messprinzip

Faradaysches Gesetz der elektromagnetischen Induktion

Genauigkeit

±0,3 % des Messwerts (Standard), ±0,15 % (Option für hohe Genauigkeit)

Liner-Materialien

PFA oder Keramik

Elektrodenmaterialien

316L SS, Nickellegierung, Tantal, Platin-Iridium (Optionen)

Prozessanschlüsse

Wafer oder geflanscht (ASME / JIS / EN-Standards)

Flüssigkeitstemperaturbereich

–40 °C bis +180 °C (je nach Liner-Typ)

Prozessdruck

Bis zu PN 40 / Klasse 300

Mindestleitfähigkeit

Typischerweise ≥ 5 μS/cm

Stromversorgung

24 V DC oder 100–240 V AC (modellabhängig)

Kommunikationsprotokolle

HART, Modbus, FOUNDATION Fieldbus, PROFIBUS PA

Besondere Merkmale

Dual-Frequenz-Erregung, erweiterte Diagnose, SIL-Option

Schutzart

IP66 / IP67 (NEMA 4X-Äquivalent)

Typische Anwendungen

Chemie, Öl & Gas, Bergbau, Zellstoff & Papier, Wasseraufbereitung

Vorteile

Hohe Genauigkeit, korrosionsbeständig, keine beweglichen Teile, einfache Integration

Einschränkungen

Benötigt leitfähige Flüssigkeiten; nicht geeignet für Gase oder nicht leitfähige Flüssigkeiten

 

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns

Datenschutzrichtlinie China gut Qualität Drucktransmitter für die Industrie Lieferant. Urheberrecht © 2024-2025 Xi'an Xiyi Central Control Technology Co., Ltd. - Alle. Alle Rechte vorbehalten.