Herkunftsort:
China
Markenname:
E+H
Modellnummer:
5PBB2H
Was ist das?
Der Proline Promag P 10 ist ein magnetischer (elektromagnetischer) Durchflussmesser zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in industriellen Prozessanwendungen. Er nutzt das elektromagnetische Prinzip zur Messung des volumetrischen Durchflusses von leitfähigen Flüssigkeiten.
Als Teil der „Promag P“-Produktlinie ist er für Prozessanwendungen (insbesondere chemische, korrosive Flüssigkeiten) und nicht nur für hygienische oder reine Wasseranwendungen bestimmt.
Wie es funktioniert (Funktionsprinzip)
Dies macht elektromagnetische Durchflussmesser sehr gut geeignet für eine Reihe von Flüssigkeiten, bei denen andere Messgerätetypen möglicherweise Probleme haben.
Wichtige Spezifikationen und Merkmale
Hier sind einige der wichtigen Spezifikationen und Merkmale des Promag P 10:
Spezifikationen
Merkmale & Vorteile
Typische Anwendungen
Angesichts seines Designs und seiner Eigenschaften eignet sich der Promag P 10 für:
Er ist möglicherweise weniger geeignet für: nicht leitfähige Flüssigkeiten (da EM-Durchflussmesser leitfähige Medien benötigen), kleine Nennweiten unterhalb seines angegebenen Minimums, sehr hohe Temperaturen oder Drücke über seinem Design hinaus oder stark abrasive Flüssigkeiten, es sei denn, es werden spezielle Materialien gewählt.
Was bei der Spezifizierung / Installation zu beachten ist
Beachten Sie bei der Auswahl und Installation eines Promag P 10 Durchflussmessers Folgendes:
|
Kategorie |
Spezifikation / Beschreibung |
|
Hersteller |
Endress+Hauser |
|
Modell |
Proline Promag P 10 |
|
Typ |
Elektromagnetischer Durchflussmesser |
|
Messprinzip |
Faradaysches Gesetz der elektromagnetischen Induktion |
|
Gemessene Variable |
Volumenstrom leitfähiger Flüssigkeiten |
|
Typische Anwendungen |
Chemische Prozessindustrie, korrosive/saure Flüssigkeiten, industrielle Prozessflüssigkeiten |
|
Nenndurchmesser (DN) |
Bis zu DN 600 (24″) |
|
Durchflussbereich |
Ca. 4 dm³/min – 9.600 m³/h (abhängig von der Größe) |
|
Genauigkeit (Standard) |
± 0,5 % vom Messwert ± 1 mm/s |
|
Hochgenauigkeitsoption |
± 0,2 % vom Messwert ± 2 mm/s |
|
Flüssigkeitstemperaturbereich |
PTFE-Liner: –40 °C bis +130 °CPFA-Liner: –20 °C bis +150 °C |
|
Prozessdruck (max.) |
Bis zu PN 40 / Klasse 300 / 20K |
|
Benetzte Materialien |
Liner: PTFE oder PFAElektroden: 316L SS, Alloy C22, Tantal, Titan oder Platin |
|
Strömungsrichtung |
Bidirektional |
|
Prozessanschlüsse |
Geflanscht (verschiedene Standards) |
|
Gehäuseschutz |
Typischerweise IP66/67 oder NEMA 4X |
|
Kommunikationsschnittstellen |
HART, Modbus RS485 |
|
Diagnose |
Heartbeat Technology (Selbstüberwachung und Verifizierung) |
|
Anzeige / Bedienung |
Lokale Anzeige oder Ferntransmitter; SmartBlue App-Unterstützung |
|
Stromversorgung |
24 V DC oder 85–260 V AC (je nach Ausführung) |
|
Zulassungen / Zertifizierungen |
Erhältlich mit Ex-Zulassungen (Gefahrenbereich) |
|
Montageart |
Inline, mit Erdungsringen oder Elektroden |
|
Hauptvorteile |
Keine beweglichen Teile, geringer Druckverlust, korrosionsbeständig, einfache Integration, geringer Wartungsaufwand |
|
Einschränkungen |
Benötigt leitfähige Flüssigkeit (> ~5 µS/cm); nicht geeignet für nicht leitfähige Flüssigkeiten oder Gase |
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns