Markenname:
YOKOGAWA
Der Hochleistungs-Differenzdrucktransmitter EJA110E verfügt über einen Einkristall-Silizium-Resonanzsensor und eignet sich zur Messung von Flüssigkeits-, Gas- oder Dampfströmung sowie von Flüssigkeitsstand, Dichte und Druck. Der EJA110E gibt ein 4 bis 20 mA DC-Signal aus, das dem gemessenen Differenzdruck entspricht. Sein genauer und stabiler Sensor kann auch den statischen Druck messen, der auf der integrierten Anzeige angezeigt oder über BRAIN- oder HART-Kommunikation ferngesteuert überwacht werden kann. Weitere wichtige Merkmale sind schnelles Ansprechverhalten, Fernkonfiguration über Kommunikation und Selbstdiagnose. FOUNDATION Fieldbus, PROFIBUS PA und 1 bis 5 V DC mit HART (Low Power) Protokolltypen sind ebenfalls verfügbar. EJA-E-Serienmodelle in ihrer Standardkonfiguration, mit Ausnahme der Fieldbus-, PROFIBUS- und Low-Power-Typen, sind als SIL 2-konform für Sicherheitsanforderungen zertifiziert.
Eigenschaften:
1-- Ausgezeichnete Leistung und Stabilität
Die EJA-Serie verwendet einen aus monokristallinem Silizium geformten Sensor, ein perfektes Material, das keine Hysterese bei Druck- oder Temperaturänderungen aufweist. Der Sensor minimiert Überdruck-, Temperaturänderungs- und statische Druckeffekte und bietet somit eine unübertroffene Langzeitstabilität.
2-- Kompaktes und leichtes Design
Halbes Gewicht herkömmlicher Modelle dank Miniaturisierung des Gehäuses mit dem Verstärker-ASIC, der Druckzellenstruktur und dem Flansch. Der ASIC verwendet die minimale Anzahl an Teilen und verbessert die Zuverlässigkeit des Verstärkers.
3-- Fieldbus-Kommunikationsfähigkeit
Fieldbus ist ein digitales Zwei-Wege-Kommunikationssystem. Es ist eine revolutionäre Technologie zur Konfiguration von Instrumentierungs- und Steuerungssystemen und ein vielversprechender Nachfolger der standardmäßigen 4- bis 20-mA-Analogkommunikation, die heute in den meisten Feldinstrumenten verwendet wird.
Die EJA-Serie bietet zwei Arten von Fieldbus-Modellen: FOUNDATION Fieldbus Low Voltage Mode und PROFIBUS PA-Geräte, die die Interoperabilität zwischen und anderen Herstellern gewährleisten. In Bezug auf die Software enthält die EJA-Serie zwei AI-Funktionsblöcke, die Differenz- und statische Drücke berechnen, um eine flexible Konfiguration der Instrumentierung zu ermöglichen.
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns