Herkunftsort:
China
Markenname:
Yokogawa
Modellnummer:
YTA710
Der neue Yokogawa YTA710 Temperaturübertrager bietet hohe Genauigkeit, Stabilität und Zuverlässigkeit
Der YTA710 ist ein hochgenauer Temperaturtransmitter, der Thermoelement-, RTD-, Ohm- oder Gleichstrom-Millivolt-Eingänge akzeptiert und für die Übertragung in ein Gleichstromsignal von 4 bis 20 mA oder Fieldbus umwandelt.Der YTA710 unterstützt HART, BRAIN und FOUNDATION Fieldbus-Kommunikationsprotokolle. Der HART-Typ ist als sicherheitstechnisch konform mit SIL 2 zertifiziert.
Eigenschaften
Hohe Zuverlässigkeit
Ein Doppelfachhaus bietet eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen raue Umgebungen.
Vielfalt der Sensoreingaben
Der Typ des Sensoren-Eingangs kann vom Benutzer aus Thermoelementen (T/C), RTDs, Ohm oder Gleichstrom-Millivolt ausgewählt werden.Digitale Kommunikation
HART-Protokollrevision 7 und FOUNDATION Fieldbus. Die Instrumentenkonfiguration kann vom Benutzer mit dem Fieldmate- oder Handheld-Terminal geändert werden.
Einstellung der lokalen Parameter
Parameter-Konfiguration durch die Schaltfläche ist ein einfaches und schnelles Setup für Parameter.
Funktion zur Selbstdiagnose
Die Fähigkeit zur kontinuierlichen Selbstdiagnose sorgt für langfristige Leistung und geringere Betriebskosten.
Doppel universelle Eingänge
Der Dual-Input kann zwei Thermoelement-, RTD-, Ohm- oder Gleichspannungs-Millivolt-Eingänge akzeptieren.Die Sensorsicherungsfunktion für automatische Umschaltungen von primär auf backup bei Sensorfehlern.
Zu den Merkmalen des YTA710 gehören:
Ich... Zweifach-Feld-Behälter
Ich... Funktion der lokalen Parameter-Einstellung (LPS) (Modell mit Anzeiger)
Ich... Erweiterte Diagnostik
Ich... Abnehmbare Blitzschutzvorrichtung
Welche Vorteile hat der YTA710-Temperatursender?
Durch die Kombination von zuverlässiger Technologie mit überlegenem Feldwissen verwandelt Yokogawa "Sensing" in "Sense-Making", indem sie Einblicke in den Lebenszyklus eines Geräts bietet und dem Benutzer einen Mehrwert bietet.
YTA Total Insight bietet wertvolle Informationen über den gesamten Lebenszyklus der Geräte.
Auswahl des Sensors:- Ingenieurwesen und Beschaffung -
Einfache Auswahl und eine breite Palette internationaler Zulassungen helfen dem Kunden, das richtige Produkt auszuwählen.
Einfache Installation:- Konfiguration und Inbetriebnahme -
Verschiedene Arten der Konfiguration von Geräten tragen zur Verkürzung der Installations- und Konfigurationszeit bei.
Richtige Informationen:- Operation und Beobachtung -
Wertvolle diagnostische Informationen führen zu einer verbesserten Prozesseffizienz.
Expertenlösung:- Wartung und Service -
Die rechtzeitige Bereitstellung von Wartungsinformationen trägt zur Reduzierung der Wartungskosten bei.
Empfindliche Auswahl
Ingenieurwesen und Beschaffung - Einfache Auswahl und eine breite Palette internationaler Zulassungen helfen dem Kunden, das richtige Produkt auszuwählen.
Die Sicherheit des Personals ist genauso wichtig wie die Verfügbarkeit, die Leistung und die Rentabilität der Anlage.Es sollte ein Standardmerkmal in allen modernen Prozessautomation und Steuerungsanlagen seinDer YTA710 wurde nach dieser Philosophie entworfen und gebaut.
Robuste Konstruktion
Die heutigen Temperaturanwendungen können in sehr rauen Umgebungen eingesetzt werden.Die Temperaturübertragungsgeräte von Yokogawa sind so konzipiert, dass sie den strengen Bedingungen standhalten, mit einem Doppelfachgehäuse aus entweder Aluminium mit niedrigem Kupfergehalt oder EdelstahlDas Dual-Compartment-Design isoliert die Feldverkabelungsterminals von der Elektronik.
Exida® IEC 61508 Zertifizierung
Die Yokogawa YTA710-Temperaturübertragungsgeräte der Baureihe sind nach IEC61508:2010 Teile 1 bis 7 und IEC61511:2004 Teile 1 bis 3 konstruiert und zertifiziert.Es ist für die Verwendung mit einem einzigen Sender in Sicherheitsanwendungen nach SIL 2 und für die Verwendung mit zwei Sendern in Sicherheitsanwendungen nach SIL 3 zugelassen, ohne dass eine einzige Option erforderlich ist.Mit den Yokogawa YTA710 Temperaturübertragern müssen Sie nicht länger zwei getrennte Lagerbestände führen - einen für Produktionsanwendungen und einen für Sicherheitsanwendungen.Wie viel wird das Ihrer Firma sparen?? Das Zertifikat und FMEDA sind unter "Download" oben verfügbar.
Weltweite Anerkennung
Mit der rasanten Globalisierung der Märkte werden zahlreiche internationale Normen und Zulassungen notwendig.CSA, ATEX, IECEx, INMETRO, KOSHA, EAC und NEPSI.
Universal-Eingänge
Zusätzlich zur Temperaturmessung mit verschiedenen RTDs und Thermoelementen kann der YTA610/YTA710 zur Umwandlung von Gleichspannung und -widerstand in einen analogen Ausgang von 4 bis 20 mA verwendet werden.Es gibt eine Vielzahl von Geräten, die verwendet werden können, um einen Widerstand oder Spannungseingang zu versorgen.
Einfache Installation
Konfiguration und Inbetriebnahme - Verschiedene Arten der Konfiguration von Geräten tragen zur Verkürzung der Installations- und Konfigurationszeit bei.
Lokale Parameter-Einstellung (LPS)
Die grundlegenden Parameter können mit den auf dem Display befindlichen LPS-Konfigurationsknöpfen schnell vor Ort eingestellt werden, ohne dass ein Handheld Communicator (HHC) oder zusätzliche Konfigurationswerkzeuge benötigt werden.
* Zugängliche Parameter variieren je nach Kommunikationsprotokoll
Konfiguration mit FieldMate
FieldMate ist ein Werkzeug zur Anpassung und Konfiguration von Instrumenten.
Mit dem richtigen Modem kann FieldMate mit Hart®, FOUNDATIONTM Fieldbus, Profibus. Modbus oder ISA100-Instrumenten kommunizieren.
Sensor-Übereinstimmung (optional)
Obwohl alle RTD-Sensoren einer allgemeinen Standardwiderstandskurve folgen, hat jeder Sensor aufgrund des Herstellungsprozesses oder geringfügiger Materialvariationen eine einzigartige Widerstandsleistungskurve.Die Differenz zwischen der "idealen" Standardkurve und der tatsächlichen Kurve des Sensors führt zu Messfehlern.Für Anwendungen mit hoher Genauigkeit können die Hersteller von Temperatursensoren sensorspezifische Informationen zur Definition der individuellen Widerstandsausgabe liefern. Sensor matching is an optional function available on the YTA610/YTA710 for RTD sensor that can use the sensor manufacturer’s sensor-specific information (known as Callendar-Van Dusen coefficients) to increase the accuracy of the measurement.
Benutzertabelle für benutzerdefinierte Thermoelementen
Das YTA710 bietet eine Reihe von vorprogrammierten Thermoelementeneingängen; wenn jedoch das eingesetzte Thermoelement nicht eines der vorprogrammierten ist und die Temperatur-EMF-Daten für diesen Sensor verfügbar sind,Die YTA710 verwendet die benutzerdefinierte Tabelle, um die Temperatur basierend auf dem thermoelementalen EMF-Eingangswert über FieldMate zu bestimmen.
Richtige Informationen:
Betrieb und Beobachtung - Wertvolle diagnostische Informationen führen zu einer verbesserten Prozesseffizienz.
Der YTA710 hat alle Diagnostikfunktionen des YTA610, plus vier zusätzliche Diagnostikfunktionen.
Thermoelementkurz
Die TC-Kurzdiagnostik erkennt einen Kurzschluss am TC-Sensor.Die Funktion gibt den Alarm aus, der auf einen Kurzschluss hinweist.Diese Diagnose gilt für die Empfehlungen von Namur NE89.
RTD Kurz
Die RTD-Kurzdiagnostik, die für 3- und 4-Draht-RTDs verfügbar ist, erkennt bei Verwendung von RTD oder Widerstandseingabe einen Kurzschluss.Die Funktion gibt einen Alarm aus, der auf einen Kurzschluss hinweist.Der Schwellenwert wird in der Einheit vorprogrammiert und basiert auf dem Eingabetyp.
RTD Korrosion
Die RTD-Korrosionsdiagnostik erkennt jede Korrosion an den Endgeräten und entlang der Messkabel.die Funktion gibt einen Alarm aus, der auf Korrosion an den Enden oder Kabeln hinweistDiese Diagnose gilt für die Empfehlungen von Namur NE89.
Diagnostik des Temperaturzyklus
Die Temperaturzyklusdiagnostik wird zur vorbeugenden Wartung eingesetzt.Diese Schwankungen könnten zum Ausfall des Sensors führen.. Es ist für TC- oder RTD-Eingänge verfügbar und gibt an, wie oft die Temperatur die vorprogrammierten oberen und unteren Grenzwerte erreicht.Wenn die Anzahl der Treffer den Schwellenwert überschreitetDiese Diagnose gilt für die Empfehlungen von Namur NE89.
Expertenlösung
Wartung und Wartung - Das YTA610 verfügt über die Werkzeuge, um Wartung und Wartung schnell und einfach zu machen und den Prozess aufrechtzuerhalten.
Dienstprotokoll
Alarme, die vom Gerät erkannt werden, werden zusammen mit Laufzeitinformationen im internen Speicher gespeichert.
Alarmprotokoll
Maximal-/Min-Wert des Temperatursensors
Maximaler Umgebungstemperaturwert
Betriebszeit
Lebenszyklusmanagement von Geräten
Der neu entwickelte Dienst "Device Lifecycle Management" hilft, die Menge an manueller Arbeit zu minimieren und die Verwaltung von Geräteinformationen zu verbessern.Dieser Dienst erleichtert die Registrierung, Informationen über Instrumente anzeigen und verwalten, die für Wartungsarbeiten nützlich sind und Kunden helfen, die Effizienz der Wartungsarbeiten und die Qualität des Datenmanagements zu verbessern.Durch Lösungen wie diesen Dienst für das Lebenszyklusmanagement von Geräten, Yokogawa wird seinen Kunden die Unterstützung bieten, die sie benötigen, um eine optimale Kontrolle ihrer Anlagen zu gewährleisten.
Abnehmbare Blitzschutzvorrichtung (optional)
Der YTA610/YTA710 bietet einen optionalen Blitzschutz, der direkt an den mehrstufigen Endblock angeschlossen wird.Die Konstruktion ermöglicht es, den Blitzschutz im Feld leicht hinzuzufügen oder zu ersetzen.
Datenübertragung
Yokogawa FieldMate - Versatile Device Management Wizard kann verwendet werden, um die gleiche Konfiguration in mehrere Geräte mit der Datenübertragungsfunktion zu programmieren,Verkürzung der gesamten Konfigurationszeit des Geräts.
Der Yokogawa-Temperatursender kann RTDs oder Thermoelementsensoren von beliebigen Anbietern verwenden.
Burns Engineering
Yokogawa hat sich mit Burns Engineering zusammengetan, um industrielle Sensoren für die Verwendung mit Yokogawa's YTA-Temperaturtransmitter-Serie anzubieten.Burns Engineering bietet eine Vielzahl von Sensortypen (RTD oder TC), Thermowell-Materialien, Thermowell-Typen und Eintauchlängen für eine breite Palette von Kundenanforderungen.
Temperatur - Was ist Sensor-Matching?
(KB-2019-0501)
Sensor-Matching Obwohl alle RTD-Sensoren eine allgemeine Standardwiderstandskurve (IEC 60751) befolgen, ist jeder Sensor aufgrund des Herstellungsprozesses oder geringfügiger Materialvariationen nicht in der Lage, die Widerstandskurve zu erfassen.hat eine einzigartige WiderstandsausgangskurveDer Unterschied...
Ausgabe 2
Temperatur - Kann der YTA610/710 an einen Sensor angeschlossen werden?
(KB-000-0210)
Sensor Attachment Yokogawa bietet eine vollständige Reihe von Burns® Engineering Temperatursensoren mit und ohne Thermowell an, die an einem YTA610 oder YTA710 angeschlossen werden können.Bei der Angabe des zu befestigenden Sensors: Verwenden Sie die Option /TT1 auf dem Bu...
Ausgabe 2
Temperatur - Kann der Integralindikator auf dem YTA610 oder YTA710 gedreht werden?
(KB-000-0188)
Integraler Indikator Der Integralindikator (Anzeige) kann für verschiedene Anlagen in eine von drei Positionen gedreht werden.Für technische HilfeBitte kontaktieren Sie die Technik...
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns